Buchvorstellung auf der Frankfurter Buchmesse

Maximiliane und Uwe Wilkesmann präsentieren ihr neustes Buch
Die Springer Nature Group wartet alljährlich im Herbst zur Frankfurter Buchmesse mit zahlreichen Veranstaltungen zu aktuellen Buchthemen auf. So auch in diesem Jahr, einziger Unterschied: Der Besuch fand virtuell statt und eine Teilnahme war kostenlos. In einer Videogalerie haben ausgewählte Springer-Autor*innen ihre Bücher präsentiert. Zu den ausgewählten Autor*innen gehörten Maximiliane Wilkesmann und Uwe Wilkesmann mit ihrem kürzlich erschienen Buch »Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks! Zur Organisation der Spitzengastronomie«. Neben einem Video wurde das Buch im Rahmen einer Live-Session ab Minute 41 im zweiten Video vorgestellt und Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Empfehlung von Denis Scheck
Denis Scheck empfahl mit den Worten »Wenn Sie einen Blick hinter die Kulissen der deutschen Sternegastronomie interessiert, ist dies ein wunderbares, einführendes Werk dazu« am 14.10.2020 im Rahmen seiner Sendung Best of »druckfrisch NEUE BÜCHER MIT DENIS SCHECK« anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2020 das Buch »Nicht nur eine Frage des guten Geschmacks! Zur Organisation der Spitzengastronomie«. Die ganze Sendung ist auf youtube abrufbar (ab Minute 22):
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.