Papers für das 40. EGOS-Kolloquium angenommen

Doppelte Freude, denn gleich zwei unserer Papers werden bei dem renommierten 40. EGOS-Kolloquium präsentiert. Die Konferenz wird vom 8. bis 10. Juli 2024 von der University of Milan-Bicocca in Mailand, Italien, ausgerichtet.
Das Paper "Organizing bleisure travel and workations: Balancing spatio-temporal, legal, and technological dilemmas in Organizations" von Mona Bassyiouny, Corinna Döpkens und Maximiliane Wilkesmann wird im Sub-Theme 62 "Irresponsible Use of Technologies and the Future of Work: Managerial and Organizational Dilemmas" präsentiert.
Das Paper von Judith Becker mit dem Titel "Digital Transformation along Professional Boundaries within Professional Service Firms (PSF) using the Example of On-Site Pharmacies in Germany" wurde für das Sub-Theme 34 "Digital Disruption: Professions at the Crossroads?" angenommen.