Beitrag in der aktuellen Ausgabe der mundo


Die neue Ausgabe der mundo feiert das 100-jährige Bestehen der DFG. 245 Einzelprojekte unterstützte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahr 2019 an der TU Dortmund, ihre Förderung macht 39 Prozent der gesamten TU-Drittmittel für Forschung aus. In diesem Jahr feiert die DFG ihren 100. Geburtstag. Daher widmet sich die neue Ausgabe der mundo verschiedenen Forschungsprojekten der TU Dortmund, die die DFG fördert und ermöglicht.
Eigene Stelle, Projektförderungen und Heisenberg-Professur: Bei der Soziologin Prof. Maximiliane Wilkesmann zieht sich die Unterstützung der DFG durch einen großen Teil ihrer wissenschaftlichen Karriere. Sie beschäftigtsich unter anderem mit den Themen Wissenstransfer in Krankenhäusern, Solo-Selbstständigkeit sowie Konkurrenzbeziehungen zwischen Beschäftigten und Künstlicher Intelligenz.
Nachlesbar ab Seite 40 in der aktuellen Augabe der mundo.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.